Kooperationspartner
 
gefördert vom Bmbf

Das KNS wurde bis Ende 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert .

Psyschose-Psyschotherapieforschung

Das KNS arbeitet intensiv mit dem Forschungsverbund Psychotherapie bei Psychosen zusammen.

Psychose Netz EV

Die Arbeit des KNS wird regelmäßig durch den Verein PsychoseNetz e.V. gefördert.

 

 Das KNS bildet den Nukleus der Europäischen Schizophreniegesellschaft
- European Scientific Association on Schizophrenia and other Psychoses (ESAS) -
www.esasnet.eu

Kompetenznetz Schizophrenie (KNS)

Das KNS ist ein Forschungsverbund mit den Zielen

gelber punkt Expertise im Bereich Schizophrenie zu vernetzen

gelber punkt gemeinsam innovative Forschung zu betreiben

gelber punkt wissenschaftliche Erkenntnisse zeitnah in die Versorgung zu transferieren

gelber punkt die Lebensqualität von Menschen mit der Diagnose Schizophrenie zu verbessern

gelber punkt das Wissen über diese psychische Erkrankung bei verschiedenen Zielgruppen zu steigern.

Das KNS besteht seit 1999 und war eines der ersten, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenznetze in der Medizin.

Die Förderung des KNS durch das BMBF hat erstmals in Deutschland erlaubt:

durch wissenschaftsgetriebene Multizenter-Studien führende Forschungsinstitutionen in größerem Maße untereinander (horizontale Vernetzung) sowie mit einer Vielzahl von Versorgungseinrichtungen (vertikale Vernetzung) kooperieren zu lassen

große, industrieunabhängige Therapieverlaufsstudien bei schizophren Erkrankten durchzuführen

Klientel mit niedriger Prävalenz (z.B. Risikopersonen, Ersterkrankte) durch multizentrische Rekrutierung zu untersuchen

zu hochrelevanten Problemstellungen wie z.B. der Früherkennung und –behandlung, der Behandlungsoptimierung und Qualitätssicherung oder auch der Destigmatisierung schizophren Erkrankter sowohl strukturell (Früherkennungszentren, Aktionsbündnis Seelische Gesundheit) als auch inhaltlich in relativ kurzer Zeit substantielle Beiträge zu leisten.

Nach Ablauf der Förderung durch das BMBF Ende 2011
gelber punkt  Forschen die Protagonisten des KNS weiter zu den Forschungsthemen des Netzwerks
gelber punkt  Werden Instrumente und Maßnahmen der vertikalen Vernetzung (Transfer von Erkenntnissen in die Praxis) entwickelt
gelber punkt  Wurde die Europäisierung des Netzwerks durch Gründung der European Scientific  Association on Schizophrenia and other Psychoses (ESAS)realisiert

  Diskussionsforum
   

Wichtiger Hinweis:
Sehr geehrte Nutzer des Diskussionsforums,
leider ist es seit dem 05.11.2018 nicht mehr möglich, neue Beiträge für das Diskussionsforum einzustellen oder sich als neuer Nutzer zu registrieren. Das Kompetenznetz Schizophrenie (KNS) erhält bereits seit Ende 2011 keine finanzielle Förderung mehr, so dass die Administration des Forums bereits seit langer Zeit aus anderen Quellen finanziert werden musste, die zum o.g. Zeitpunkt leider erschöpft waren. Wir wissen, dass das Forum für viele Nutzer eine gerne genutzte Möglichkeit des Austauschs geboten hat, so dass wir intensiv Optionen geprüft haben, die ein völliges Abschalten des Forums verhindern.
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass sich Herr Prof. Dr. Klimke – der das Diskussionsforums unter dem Dach des KNS vor 18 Jahren initiiert und seither auch die AdministratorInnen supervidiert hat - bereitgefunden hat, unter eigener Leitung ein ähnliches Diskussionsforum (schizophrenie-online.com) aufzubauen. Dieses bietet weiterhin die Möglichkeit des Austauschs. Wir hoffen, dass damit eine den Bedürfnissen der Nutzer entsprechende Kontinuität bereitgestellt wird. Das Kompetenznetz dankt Herrn Prof. Dr. Klimke für den Aufbau und die langjährige Betreuung des bisherigen Forums sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht viel Erfolg beim Betrieb des eigenen Forums. Ohne die engagierte Arbeit der AdministratorInnen hätte das Forum nicht so lange erfolgreich betrieben werden können – auch Ihnen gilt unser großer Dank. Nicht zuletzt danken wir den Nutzern sehr herzlich für den regen Austausch im Forum und die Vielzahl sehr anregender Beiträge!
Hier kommen Sie zum Diskussionsforum auf
http://schizophrenie-online.com.

  News
   7th European Conference on Schizophrenia Research (ECSR) 

Die ursprünglich vom KNS initiierte Kongress-Reihe  " European Conference on Schizophrenia Research" wird seit einigen Jahren von der europäischen Nachfolgegesellschaft - European Scientific Association on Schizohrenia and other Psychoses(ESAS) - organisiert und hat sich einen festen Platz als international anerkannte, themenspezifische Veranstaltung erobert. Im Jahr 2019 findet die ECSR schon zum siebten Mal statt. Es lohnt sich, den Termin vorzumerken und auch die Gelegenheit zu nutzen, eigene Forschung zu präsentieren. 

SAVE the DATE: 26 - 28 September 2019, Seminaris Science & Conference Center "The Dahlem Cube", Berlin

Das Programm (inkl.  Abstracts) der letzten ECSR sowie weitere Kongressinformationen finden Sie unter http://www.schizophrenianet.eu/

Informationen zum Organisator der ECSR, nämlich der European Scientific Association on Schizophrenia and other Psychoses (ESAS) sowie das Antragsformular für eine Mitgliedschaft finden Interessierte auf http://www.esasnet.eu/ 

KNS-Service für Betroffene und Forscherkollegen
Das KNS informiert auch über aktuelle Studien und die Möglichkeit der Beteiligung in der Rubrik "Forschung aktuell". Sie finden diese unter dem Menüpunkt "Betroffene & Angehörige". Der neueste Studienaufruf kommt aus Marburg. Es handelt sich um  eine online-Studie zum Thema "Empathie bei Menschen mit Psychose". Den Aufruf der kollegen haben wir im Wortlaut veröffentlicht.